- Grafung
- Gra|fung, die; -, -en: das Grafen: Im Rheinland interessierte sich niemand für die Baronisierung oder die G. (Berndorff, Himmelbett 29).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Grafung — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Adelserhebung — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Fürstung — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Nobilitierung — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Nobilitierungsrecht — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Standeserhebung — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Standeserhöhung — Unter Nobilitierung (auch Standeserhebung) versteht man die Erhebung in den Adelsstand. Sie ist nur in Staaten mit monarchischer Staatsform möglich und kann nur von einem souveränen Monarchen ausgehen; unter dem Nobilitierungsrecht versteht man… … Deutsch Wikipedia
Friedrich II. Graf von Hahn — Friedrich II. Graf von Hahn, bis 1802: Friedrich II. Hahn (* 27. Juli 1742 in Neuhaus, Holstein; † 9. Oktober 1805 in Remplin, Mecklenburg) war ein deutscher Großgrundbesitzer, Naturphilosoph und Astronom. Leben Friedrich Hahn (von Hahn erst seit … Deutsch Wikipedia
Friedrich II. von Hahn — Friedrich II. Graf von Hahn, bis 1802: Friedrich II. Hahn (* 27. Juli 1742 in Neuhaus, Holstein; † 9. Oktober 1805 in Remplin, Mecklenburg) war ein deutscher Großgrundbesitzer, Naturphilosoph und Astronom. Leben Friedrich Hahn (von Hahn erst seit … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Hahn (Astronom) — Historische Aufnahme von Schloss Remplin nach Umbauten durch spätere Besitzer (1940 zerstört) Friedrich II. Graf von Hahn, bis 1802: Friedrich II. Hahn (* 27. Juli 1742 in Neuhaus, Holstein; † 9. Oktober 1805 in Remplin, Mecklenburg) war ein… … Deutsch Wikipedia